dorialynthar Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei dorialynthar an erster Stelle. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist dorialynthar, vertreten durch die Geschäftsführung. Sie erreichen uns unter der Adresse Lucile-Grahn-Straße 23, 81675 München, Deutschland. Für alle datenschutzrechtlichen Anliegen stehen wir Ihnen telefonisch unter +4917683074996 oder per E-Mail unter info@dorialynthar.sbs zur Verfügung.

Als Finanzbildungsplattform verarbeiten wir personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Unsere Datenschutzpraktiken werden regelmäßig überprüft und an aktuelle rechtliche Anforderungen angepasst. Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden.

2. Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzbildungsplattform erheben wir verschiedene Kategorien von Daten. Dazu gehören zunächst grundlegende Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme freiwillig angeben. Diese Informationen benötigen wir, um Ihnen Zugang zu unseren Bildungsangeboten zu gewähren und mit Ihnen kommunizieren zu können.

Darüber hinaus erfassen wir automatisch technische Daten beim Besuch unserer Website. Hierzu zählen IP-Adressen, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Informationen sind für die technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Dienste erforderlich.

Falls Sie an unseren Bildungsprogrammen teilnehmen, dokumentieren wir Ihren Fortschritt und Ihre Aktivitäten auf der Plattform. Diese Daten helfen uns dabei, Ihre Lernerfahrung zu personalisieren und zu verbessern. Alle erhobenen Daten werden streng vertraulich behandelt und nur für die angegebenen Zwecke verwendet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Primär nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen. Das umfasst die Verwaltung Ihres Benutzerkontos, die Durchführung von Kursen und die Kommunikation bezüglich Ihrer Teilnahme an unseren Programmen.

Ein weiterer wichtiger Verarbeitungszweck ist die kontinuierliche Verbesserung unserer Plattform und Dienstleistungen. Durch die Analyse von Nutzungsmustern können wir unsere Inhalte optimieren und neue Funktionen entwickeln, die Ihren Bedürfnissen besser entsprechen.

Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den neuesten gesetzlichen Bestimmungen.

Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen müssen wir bestimmte Daten für definierte Zeiträume speichern. Dies betrifft insbesondere steuerrechtliche und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen. In allen Fällen beschränken wir die Datenverarbeitung auf das absolut notwendige Maß.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende Daten verarbeitet werden und Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten sowie die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit schriftlich oder per E-Mail an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und innerhalb eines Monats beantworten. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie informieren würden.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards.

Die Verschlüsselung der Datenübertragung erfolgt mittels SSL/TLS-Technologie. Zudem beschränken wir den Zugriff auf Ihre Daten auf autorisierte Mitarbeiter, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind und regelmäßig im Datenschutz geschult werden.

Bezüglich der Speicherdauer gilt der Grundsatz der Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Kontaktdaten aktiver Nutzer bewahren wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung auf. Nach Beendigung werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gelöscht, sofern keine anderen Rechtspflichten entgegenstehen.

Datenschutzbeauftragte kontaktieren

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

Lucile-Grahn-Straße 23, 81675 München
Telefon: +4917683074996
E-Mail: info@dorialynthar.sbs